Cookie-Richtlinie
Wir bei radionavri setzen verschiedene Technologien ein, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern. Diese Seite erklärt, welche Tracking-Methoden wir verwenden und wie Sie diese steuern können.
Was sind Cookies und ähnliche Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihr Nutzererlebnis zu optimieren.
Neben klassischen Cookies nutzen wir auch andere Tracking-Technologien wie Pixel-Tags, Web Beacons und lokale Speicher. Diese erfüllen ähnliche Funktionen – manche speichern Daten direkt in Ihrem Browser, andere senden Informationen an unsere Server.
Die meisten modernen Websites verwenden diese Technologien. Ohne sie wären viele Funktionen, die Sie täglich nutzen, nicht möglich.
Welche Arten von Cookies verwenden wir?
Wir kategorisieren unsere Cookies nach ihrem Zweck. Jede Kategorie erfüllt eine bestimmte Funktion auf radionavri.com.
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche. Ohne diese Cookies können bestimmte Dienste nicht bereitgestellt werden.
Funktionale Cookies
Diese speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen. Wenn Sie zum Beispiel eine Sprache wählen oder bestimmte Filteroptionen setzen, merken sich funktionale Cookies diese Auswahl für Ihren nächsten Besuch.
Analytische Cookies
Wir nutzen diese, um zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Die gesammelten Daten helfen uns, Inhalte zu verbessern und Probleme zu identifizieren. Alle Informationen werden anonymisiert und aggregiert ausgewertet.
Marketing-Cookies
Diese tracken Ihr Verhalten auf unserer Website, um relevante Werbung anzuzeigen. Sie zeigen Ihnen Inhalte, die zu Ihren Interessen passen könnten, und helfen uns, die Effektivität unserer Kampagnen zu messen.
Wie verbessern Cookies Ihr Erlebnis?
Konkret bedeutet das: Wenn Sie unsere Bildungsressourcen durchstöbern, merken sich Cookies, welche Themen Sie interessiert haben. Beim nächsten Besuch können wir Ihnen ähnliche Inhalte vorschlagen.
Praktische Beispiele
- Sie müssen sich nicht bei jedem Besuch neu anmelden
- Ihre gewählte Sprache bleibt gespeichert
- Artikel in Ihrer Merkliste bleiben erhalten
- Formulare müssen nicht mehrfach ausgefüllt werden
- Wir können technische Probleme schneller erkennen und beheben
Ohne diese Technologien müssten Sie bei jedem Seitenaufruf von vorne beginnen. Das wäre nicht nur unpraktisch, sondern würde auch bedeuten, dass wir Ihnen keine personalisierten Empfehlungen geben könnten.
So verwalten Sie Ihre Cookie-Einstellungen
Sie haben jederzeit die Kontrolle darüber, welche Cookies Sie akzeptieren möchten. Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen, Cookies zu blockieren oder zu löschen.
Einstellungen in gängigen Browsern
- Chrome: Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten
- Firefox: Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
- Safari: Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
- Edge: Einstellungen → Datenschutz, Suche und Dienste → Cookies und Websiteberechtigungen
Beachten Sie: Wenn Sie alle Cookies blockieren, funktionieren manche Bereiche unserer Website möglicherweise nicht richtig. Notwendige Cookies sollten Sie aktiviert lassen.
Wie lange speichern wir Cookie-Daten?
Die Speicherdauer hängt vom Cookie-Typ ab. Manche existieren nur während Ihrer Browser-Sitzung, andere bleiben länger erhalten.
Ihre Rechte und Kontrollmöglichkeiten
Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie sammeln und wie wir diese verwenden. Sie können jederzeit Auskunft darüber verlangen oder die Löschung Ihrer Daten beantragen.
Was Sie tun können
- Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern
- Eine Kopie aller über Sie gespeicherten Daten anfordern
- Die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen
- Der Verwendung von Marketing-Cookies widersprechen
- Ihre Einwilligung für bestimmte Cookie-Kategorien widerrufen
Wir nehmen Ihre Privatsphäre ernst. Wenn Sie Fragen zu unseren Cookie-Praktiken haben oder von Ihren Rechten Gebrauch machen möchten, kontaktieren Sie uns gerne.
Änderungen an dieser Richtlinie
Technologien entwickeln sich weiter, und auch unsere Website verändert sich. Deshalb aktualisieren wir diese Cookie-Richtlinie regelmäßig.
Wenn wir wesentliche Änderungen vornehmen, informieren wir Sie darüber – entweder durch einen Hinweis auf unserer Website oder per E-Mail, falls Sie ein Konto bei uns haben.
Es lohnt sich, diese Seite von Zeit zu Zeit zu besuchen, um auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Fragen zu unserer Cookie-Nutzung?
Wenn Sie mehr über unsere Datenverarbeitungspraktiken erfahren möchten oder Fragen zu dieser Richtlinie haben, sind wir für Sie da.
Kontakt aufnehmen