radionavri

radionavri Logo

Geschäftsideen, die wirklich funktionieren – gemeinsam entwickelt

Sie stecken voller Ideen, wissen aber nicht genau, wo Sie anfangen sollen? Oder Sie haben bereits ein Konzept, das noch den letzten Schliff braucht. Bei uns lernen Sie nicht aus Lehrbüchern – sondern von Menschen, die selbst gegründet, gescheitert und wieder aufgebaut haben.

Programm entdecken
Persönliche Beratung zur Geschäftsentwicklung

Praxiswissen statt Theorieflut

Wir glauben an direkte Erfahrung. Unsere Dozenten kommen aus unterschiedlichen Branchen – vom E-Commerce über lokale Dienstleistungen bis zu digitalen Produkten. Was sie verbindet: Sie haben ihre Geschäftsmodelle selbst aufgebaut und kennen die Stolpersteine aus erster Hand.

Das bedeutet für Sie: Keine theoretischen Konzepte, die in der Praxis nicht aufgehen. Stattdessen Einblicke in echte Entscheidungsprozesse, Finanzierungsstrategien und Kundengewinnung. Und ja, auch in die Fehler, die man besser nicht wiederholt.

Individuelle Betreuung

Keine Massenabfertigung. Jeder Teilnehmer bringt eigene Fragen mit – und bekommt Antworten, die auf die persönliche Situation passen.

Flexibler Austausch

Sie können Ihre Ideen testen, Feedback einholen und gemeinsam weiterentwickeln. Manche Teilnehmer kommen mit einer vagen Vorstellung und gehen mit einem konkreten Plan.

Realistische Perspektiven

Wir versprechen keine Wunder – aber wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Chancen verbessern und fundierte Entscheidungen treffen können.

Strategische Planung im Geschäftskontext

So entwickeln wir Ihre Geschäftsidee

1

Analyse Ihrer Ausgangslage

Wo stehen Sie gerade? Welche Ressourcen haben Sie? Was fehlt noch? Wir beginnen mit einem ehrlichen Blick auf Ihre Situation – ohne Beschönigung, aber auch ohne unnötigen Pessimismus.

2

Markt- und Wettbewerbsverständnis

Gute Ideen allein reichen nicht. Sie müssen verstehen, wer Ihre Zielgruppe ist und was die Konkurrenz anders macht. Wir zeigen Ihnen, wie Sie relevante Informationen sammeln und interpretieren.

3

Prototyping und Feedback

Bevor Sie viel Geld investieren, testen Sie Ihre Idee im kleinen Rahmen. Wir helfen Ihnen, einfache Prototypen zu erstellen und erste Reaktionen einzuholen – von echten potenziellen Kunden.

4

Finanzplanung und Umsetzung

Wie finanzieren Sie den Start? Welche Kosten kommen auf Sie zu? Wir erarbeiten gemeinsam realistische Budgets und mögliche Finanzierungswege – basierend auf Ihren individuellen Möglichkeiten.

Was unsere Teilnehmer lernen

Von der ersten Idee bis zur Umsetzung – hier bekommen Sie Werkzeuge, die Sie wirklich nutzen können.

Geschäftsmodelle verstehen und anpassen

Nicht jedes Geschäftsmodell passt zu jedem Gründer. Wir schauen uns verschiedene Ansätze an – von abonnementbasierten Diensten bis zu klassischen Produktverkäufen – und finden heraus, was zu Ihren Stärken und Zielen passt.

Dabei geht es nicht um Schablonen, sondern um Anpassungsfähigkeit. Manchmal ergibt sich das beste Modell erst im Laufe des Prozesses, wenn Sie mehr über Ihre Kunden erfahren.

Geschäftsmodellentwicklung und Strategieplanung

Kunden gewinnen und binden

Eine gute Idee bringt nichts, wenn niemand davon erfährt. Wir besprechen verschiedene Ansätze zur Kundengewinnung – von Social Media über Netzwerke bis zu klassischer Mund-zu-Mund-Propaganda.

Und was mindestens genauso wichtig ist: Wie Sie bestehende Kunden halten und zu Empfehlern machen. Langfristige Beziehungen sind oft wertvoller als kurzfristige Verkaufserfolge.

Kundenakquise und Marketingstrategie

Erfahrungen von Teilnehmern

Teilnehmerin Anneliese Brunner

Anneliese Brunner

Online-Handel für Naturkosmetik

Ich hatte schon lange die Idee, eigene Produkte zu verkaufen, aber keine Ahnung, wie ich das finanzieren sollte. Hier habe ich gelernt, wie man klein anfängt und Schritt für Schritt wächst – ohne sich zu übernehmen. Besonders hilfreich waren die Gespräche über Preiskalkulation und Lagerkosten.
Teilnehmerin Lisbeth Kofler

Lisbeth Kofler

Beratung für nachhaltige Verpackungen

Was mich am meisten beeindruckt hat: Die Offenheit. Niemand hat so getan, als wäre alles einfach. Stattdessen haben wir über echte Herausforderungen gesprochen – und darüber, wie man damit umgeht, wenn nicht alles nach Plan läuft. Das hat mir sehr geholfen, realistischere Erwartungen zu entwickeln.

Nächste Kurse starten im September 2025

Die Gruppen sind bewusst klein gehalten, damit wir genug Zeit für individuelle Fragen haben. Wenn Sie sich für einen Platz interessieren, nehmen Sie am besten frühzeitig Kontakt auf. Wir besprechen dann gemeinsam, ob das Programm zu Ihren Zielen passt.

Jetzt Kontakt aufnehmen